Die kfd Endorf und die Sebastian Schützen feierten am 23.2. ihren großen Karneval. Zahlreiche Jecken waren in fantasievollen Kostümen in die Endorfer Schützenhalle gekommen. Stefan Lucas und Anke Pott begrüßten die Gäste mit einem Rückblick auf ihre Kinder- und Jugendzeit passend zum Motto des Abends „Back to the 70`s“. Die Jukis & Friends bildeten den jungen, frischen Elferrat und brachten den Groove nach Endorf. Ganz zuckersüß kamen die kleinsten Akteure der Kindertanzgruppe beim Publikum an. Wie es beim Geburtsvorbereitungskurs zugehen kann zeigten die Spieker auf. In den fernen Orient entführten die Tänzerinnen der Crazy Girls von Christkönig aus dem fernen Sundern. Die Eiskalten Damen vom Frauenchor stellten doch große Ähnlichkeiten untereinander fest und kamen zum Schluss, dass sie alle Kinder vom Bofrost-Mann sind. „We will rock you“ intonierten die Herren des Schützenvorstandes. Thomas Geuecke überzeugte als Freddie Mercury-Double beim Queen-Medley. Wie dieses Lied modern aufgepeppt und im HipHop-Style performed werden kann zeigte die Tanzgruppe des DRK Sundern. Die Endorfer Jecken erlebten mit den Steinreichen und ihrer Unterstützung wie große Liebe große Distanzen im Kino überwindet. Nach eine kleinen Programmpause tanzten die Jukis zu beliebten ABBA-Melodien. Doch manche wollen einfach nur mal sitzen, wie Marianne Gallus und Melina Fischbach im bekannten Loriot-Sketch. Modisch ging es weiter mit den Schützen, wobei manche Frau über die Haute Coutoure und die Anmut und Grazie Models nur staunen konnte. Chilliger ging es bei den Chillis zu. Währen eines Fernsehabends zappten sie munter alle Programme rauf und runter. Selbst die aktuellen Nachrichten sorgten für große Lacher beim Publikum. Ein weiterer Höhepunkt des Programms waren Brings mit ihren bekannten Karnevalshits. Leider konnten die Originale nicht kommen, so übernahmen Reiner Tillmann, Andreas Rademacher und Markus Plum die Mikrofone und heizten die Stimmung in der voll besetzten Schützenhalle bis zum Siedepunkt auf. Zum Abschluss bildeten alle Akteure und Gäste eine große Polonaise. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in Endorf noch kräftig weiter gefeiert.
Kategorien
- Allgemein (327)
- Alte Schmitte (10)
- Bierchen (33)
- Caritas Konferenz Endorf (5)
- Der Ortsvorsteher informiert (9)
- Dorfleben (181)
- Ehrenamtskneipe (28)
- Einsatz FFW (11)
- Elternrat KiTa Endorf (1)
- Feuerwehr (47)
- Förderverein KiTA Endorf (1)
- Frauenchor (20)
- Freizeit (12)
- Generalversammlung (16)
- Geschichte (6)
- Heimatverein (84)
- Jagdhornbläsercorps (4)
- KFD Frauengemeinschaft (46)
- Kindergarten (6)
- Kirchengemeinde (27)
- Museumsverein (8)
- Musikverein (21)
- News (16)
- Ortsunion (1)
- Pfarrgemeinderat (3)
- Pfarrnachrichten (7)
- Politik (5)
- Rund um Endorf (10)
- Schützenverein Endorf (28)
- Schützenverein Kloster Brunnen (5)
- SGV (24)
- Strackenhof (21)
- SV Endorf (21)
- Tennisverein (5)
- Vereine (36)
-
Neueste Beiträge
- Erinnerung: Aufbau Osterfeuer morgen ab 10 Uhr 17. April 2025
- LKW-Verkehr durch Endorf – Entwicklungen im Überblick und Einsatz im Hintergrund 16. April 2025
- Offener Brief an den Bürgermeister: Verkehrsbelastung durch Windkraftbaustelle – Endorf wurde übergangen 16. April 2025
- Einladung zum Aufbau und Abbrennen des Endorfer Osterfeuers 11. April 2025
- Endorfer Ortsunion vor Neustart 6. April 2025
Endorf – Mein Stück vom Glück!
Kontakt
Heimatverein Endorf e.V.
Florian Clute
Scheedweg 38, 59846 Sundern
heimatverein (at) sundern-endorf.deWebmaster
webmaster (at) sundern-endorf.de