Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.
Am Samstagmorgen bastelten Grundschulkinder mit dem SGV im Jugendheim Insektenhotels.
Mit dabei waren von links: Mats Hacke-Vornweg, Moritz Keggenhoff, Charlotte Sasse, Frieda Reichert, Emilia Hoff, Benjamin Lux, Lara Fischbach, Lina Hudalla, Oskar Miederhoff, Maja Linke, Max Körner und Felix Lux.
Das Bauen von Vogelnistkästen ist eine wunderbare Möglichkeit, Vögeln einen sicheren Ort zum Brüten zu bieten.
Endorfer Schulkinder trafen sich am Samstag den 3.Februar im Jugendheim und bauten unter Anleitung von SGV Mitgliedern 12 Vogelnistkästen.
Das Material hatte die Firma Holzbau Hoff gespendet. Anschließend wurden die Kästen von den Kindern noch schön bemalt.
Zusammen mit Informationsmaterial über die heimischen Singvögel, konnte jedes Kind seinen Vogelnistkasten mit nach Hause nehmen.
Wir sind schon gespannt, ob alle Kästen im Frühling bezogen werden.
v.l. Stefan Friedhoff, Gerd Geuecke, Jannes und Hanna Mertens,
Oskar Miederhoff, Emma Müller, Anni Vollmer, Frieda Reichert, Lara Fischbach, Mia Luna Arnold,
Lotta Willecke, Emilia und Maximilian Hoff, Werner Orgelmacher
In Endorf trafen sich an 2 Samstagen 21 Grundschulkinder im Jugendheim, um unter Anleitung vom SGV Nistkästen zu bauen.
Großen Spaß machte den Kindern das Bauen und Bemalen der Vogelhäuser.
Durch Spenden von Holzbau Hoff, Firma Becker-Jostes und Ludger Voss konnten so kostenlos 21 Nistkästen von den Kindern mit nach Hause genommen werden.
Gerd Geuecke hatte die Materialien zusammengestellt und half den Kindern beim Montieren. Einige Eltern sorgten fürs leibliche Wohl bei der anstrengenden Arbeit.
Die fleißigen Handwerker waren Emily Severin, Hanna Keggenhoff, Felix Lux, Jule Vollmer, Josefine Gilbert, Johanna Mertens, Henri Stoer, Benjamin Lux, Luise Vollmer und Lotta Neuhaus.
Die fleißigen Handwerker waren Luisa von Bischopink, Lea Eickelmann, Julius Berg, Emilia Hoff, Emil Gilbert, Paul Hudalla, Max Körner,
Charlotte Sasse, Paula Reichert, Lina Körner und Lina Hudalla.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.