Dies war eine der Fragen, die die Kameraden der Endorfer Feuerwehr mit den Kindern des St. Sebastian-Kindergartens besprochen haben. An einem sonnigen Vormittag erklärten die Feuerwehrmänner ihre Aufgaben und ihre Ausrüstung. Dem Alter entsprechend wurde den Kindern der Umgang mit einer offenen Flamme erklärt und wie sie einen Notruf absetzen können. Und natürlich durfte auch ein Besuch im Feuerwehrhaus und die Besichtigung des Feuerwehrautos nicht fehlen, um die Brandschutzerziehung komplett zu machen.
Kategorien
- Allgemein (330)
- Alte Schmitte (10)
- Bierchen (33)
- Caritas Konferenz Endorf (5)
- Der Ortsvorsteher informiert (9)
- Dorfleben (181)
- Ehrenamtskneipe (28)
- Einsatz FFW (11)
- Elternrat KiTa Endorf (1)
- Feuerwehr (47)
- Förderverein KiTA Endorf (1)
- Frauenchor (20)
- Freizeit (12)
- Generalversammlung (16)
- Geschichte (6)
- Heimatverein (85)
- Jagdhornbläsercorps (4)
- KFD Frauengemeinschaft (46)
- Kindergarten (6)
- Kirchengemeinde (27)
- Museumsverein (8)
- Musikverein (21)
- News (16)
- Ortsunion (1)
- Pfarrgemeinderat (3)
- Pfarrnachrichten (7)
- Politik (5)
- Rund um Endorf (10)
- Schützenverein Endorf (28)
- Schützenverein Kloster Brunnen (5)
- SGV (24)
- Strackenhof (21)
- SV Endorf (21)
- Tennisverein (5)
- Vereine (36)
-
Neueste Beiträge
- Theke in der Schützenhalle geöffnet 20. April 2025
- Theke und Grill am Osterfeuer geöffnet – Musik spielt 20. April 2025
- Osterfeuer wird abgebrannt – Umtrunk in Halle 20. April 2025
- Erinnerung: Aufbau Osterfeuer morgen ab 10 Uhr 17. April 2025
- LKW-Verkehr durch Endorf – Entwicklungen im Überblick und Einsatz im Hintergrund 16. April 2025
Endorf – Mein Stück vom Glück!
Kontakt
Heimatverein Endorf e.V.
Florian Clute
Scheedweg 38, 59846 Sundern
heimatverein (at) sundern-endorf.deWebmaster
webmaster (at) sundern-endorf.de